Information zu den Protokollen
Der Künstler Florian Mehnert hat über Tage hinweg Wege und Lichtungen
in Wäldern verwanzt. Seine dort installierten Mikrofone hören vorbeigehende
Passanten ab. Geräusche und Gespräche werden aufgezeichnet und zu digitalen
Spuren verarbeitet. Nach der Auswertung der Daten veröffentlicht
der Künstler Auszüge der Abhörprotokolle auf seiner Internetseite.
Die unsichtbare Bedrohung
Florian Mehnert verwanzt die Natur, den Wald, die letzte Rückzugsmöglichkeit,
in der man glaubt ungestört und ungehört zu sein.
Es bleibt kein Ort des unbeobachteten Rückzugs mehr.
Mit seinem Kunstprojekt „Waldkprotokolle“ zeigt Florian Mehnert auf
die Gefahr und Absurdität der Überwachung durch das Internet.
Durch das Veröffentlichen der Protokolle macht er die unsichtbare Bedrohung
greifbar und fordert zur Reflexion über die Überwachung auf. Die Abhörprotokolle
aus dem Wald veranschaulichen die im verborgenen operierende Bedrohung.